de it

Was mich werden ließ, was ich heute bin:

Berufsausbildung
  • 1988 Erwerb des Fachdiploms für Betriebssekretäre
  • 1991 Erwerb des Kinderkrankenpflegediploms
  • 2001 Zertifizierung zur Stillberaterin IBCLC, 2006, 2011 und 2016 Rezertifizierung
  • 2003 Ausbildung zur Trageberaterin
  • 2003 Zertifizierung für Schmetterlings-Baby-Massage nach Dr. Eva Reich
  • 2008 Zertifizierung zur Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe (EEH)
  • 2010 Zertifizierung zur Basic Bonding Kursleiterin
  • 2010 - 2013 Assistenz im Rahmen der Ausbildung EEH bei Thomas Harms
  • 2014 - 2016 Ausbildung und Zertifizierung zur EEH Therapeutin - Bindungsorientierter Körperpsychotherapie (BKPT)
Berufliche Schwerpunkte
  • 1991 - 1996 Kinderkrankenpflegerin an der Abteilung für Kinderchirurgie, Innsbruck
  • 1996 - 2011 Kinderkrankenpflegerin am Mutter-Kind-Department, Krankenhaus Sterzing
  • 2005 - 2010 Leitung von Geburtsvorbereitungskursen für Eltern, Ritten
  • 2001 - 2006 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Verbandes der Stillberaterinnen IBCLC Südtirol - VSLS
  • 2006 - 2012 Vorsitzende des Verbandes der Stillberaterinnen IBCLC Südtirol - VSLS
  • 2001 - 2015 Aufbau, Koordination und Leitung der Stillgruppe Sterzing
  • seit 2002 Referententätigkeit im Rahmen von Elternrunden
  • seit 2002 Organisation, Koordination und Unterricht von interdisziplinären Fortbildungsveranstaltungen für Gesundheitspersonal zu folgenden Themen:
      - Stillen
      - UNICEF Initiative „Baby Friendly Hospital“
      - kindliche Entwicklung in den ersten Lebensjahren
      - kindliches Schlafverhalten
      - Krisenbegleitung von Eltern-Kind-Paaren rund um Schwangerschaft,
        Geburt und die ersten Lebensjahre
      - Basic Bonding, Bindung durch Berührung
  • seit 2003 Aufbau und Leitung von Tragetuch-Kursen
  • seit 2005 Gutachterin im Rahmen der IBCLC – Ausbildung am Europäischen Institut für Stillen und Laktation
  • seit 2011 beratendes UNICEF Mitglied „Comitato Tecnico Scientifico BFHI/BFCI“, Italien
  • seit 2012 in eigener Praxis freiberuflich tätig
  • seit 2012 Koordinatorin der EEH für Italien
  • seit 2012 Referentin und Supervisorin für EEH Auszubildende
  • seit 2016 Gründungs- und Vorstandsmitglied des EEH Vereins Italien
Vor allem aber bin ich Mutter von zwei wunderbaren Kindern,
mit denen ich die Höhen und Tiefen des Familienalltags lebe!