de it

Stillberatung

Stillen, das ist Nahrung, das ist Nähe, das ist Geborgenheit und ... ein wunderbarer Weg der Bindungsförderung!
Nicht immer aber verläuft das Stillen so wie erwartet. Unsicherheiten, Zweifel oder vielleicht auch Schmerzen stellen manchmal scheinbar unüberwindbare Stolpersteine dar.
Wie können solche Hürden überwunden werden?

Ich begleite Mütter auf ihrem individuellen Weg, unter anderem zu folgenden Schwerpunktthemen:
  • Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
  • Stillen nach vorangehender negativer Erfahrung
  • Physiologie des Stillens und der Milchbildung
  • zu wenig – zu viel Muttermilch
  • Schmerzen beim Stillen
  • Aufrechterhaltung des Stillens bei Trennung vom Kind
  • Abpumpen und Aufbewahren von Muttermilch
  • Stillen bei einem kranken, frühgeborenen oder besonderen Kind
  • Stillen bei Erkrankung der Mutter und der Einnahme von Medikamenten
  • Stillen im Familienalltag
  • Stillen und Beruf
  • Stillen und Verhütung
  • sinnvoller Einsatz von Stillfhilfsmitteln
  • Einführung der Beikost
  • Abstillen - Ende der Stillzeit
  • Ernährung des nicht gestillten Kindes

Downloads:

stillen_2
Mit dir, jetzt und hier, innehalten und den gemeinsamen Moment genießen!