Krisenbegleitung
Das Leben mit Kindern bringt Eltern mit einem großen Gefühlsspektrum in Kontakt. Liebe, Verbundenheit und Nähe lernen wir dabei in einem nie geahnten Ausmaß kennen. Der Elternalltag kann aber auch sehr anstrengend sein, bei aller Freude, die er mit sich bringt. Dies kann zu spannungsgeladenen Situationen führen und Eltern mit eigenen, oft unliebsamen Gefühlen konfrontieren. Ein Bindungsabbruch mit dem Kind kann die Folge sein. Dabei fühlen sich sowohl Eltern als auch Kinder im Erleben allein und unverstanden. Sie geraten in eine Spirale aus Unverständnis, Zweifel und Angst. Ich unterstütze Eltern dabei, diesen Kreislauf zu unterbrechen.
Durch
gezielte Gespräche,
sanfte Körperarbeit,
Förderung der Eigenwahrnehmung und andere Werkzeuge begleite ich:
- Eltern, die eine liebevolle Verbindung zu ihrem Ungeborenen aufbauen wollen
- Eltern-Kind-Paare nach überwältigenden Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit, z. B. durch Geburtskomplikationen, Kaiserschnitt, Frühgeburt, längere Trennung, Operationen
- Eltern, die ein Kind verloren haben
- Eltern mit Babys, die häufig unruhig sind und viel weinen
- Eltern mit Babys, die kein Interesse an ihrer Umwelt zeigen
- Eltern, die sich im Alltag mit dem Kind erschöpft, überfordert, hilflos und verzweifelt fühlen
- Eltern, die gewaltvolle Impulse gegenüber ihrem Kind spüren
- Eltern und Babys mit Entwicklungsverzögerungen, gesundheitlichen Risikofaktoren oder Behinderung