EEH Ausbildung
Die EEH-Ausbildung im Modul-System ist eine berufsbegleitende Ausbildung, in dem praktische und theoretische Grundlagen der körperorientierten Bindungsförderung, Krisenintervention und Eltern-Baby-Therapie vermittelt werden. Dabei sind die einzelnen Module der Ausbildung fein aufeinander abgestimmt. Die einzelnen Seminare bauen aufeinander auf und setzen eine zunehmende Komplexität der Inhalte und Methoden der EEH voraus. In den einzelnen Weiterbildungsmodulen werden die Teilnehmer geschult, die Störungen der Selbstregulation früher Bindungsprozesse rechtzeitig zu erkennen und mit unterschiedlichen Methoden der EEH zu begleiten. Das zentrale Anliegen ist der frühzeitige Schutz und die Förderung der lebendigen Ressourcen von Eltern und Kind.
Die EEH-Ausbildung gliedert sich in drei Phasen, welche aufeinander aufbauen:
- Phase I: Basic Bonding Leiter mit dem Schwerpunkt der körperorientierten Bindungsförderung
- Phase II: EEH-Fachberater mit methodischen und theoretischen Inhalten, um im Feld der Krisenintervention und Eltern-Säugling-Beratung tätig zu sein
- Phase III: EEH-Therapeut mit der Vermittlung der bindungsorientierten Körperpsychotherapie und psychotherapeutischen Prozessbegleitung von Eltern-Kind-Paaren.
Die europäischen Ausbildungsstandorte sind über EEH Europa vernetzt:
www.emotionelle-erste-hilfe.org
In Südtirol startet am 27. April 2021 der nächste EEH Lehrgang mit Phase I.
Hierüber können Sie nähere Informationen anfordern:
info@barbarawalcher.it